Montag, Okt 11, 2021 / Ulf Schmidt Flora wird Bezirksmeisterin U18
Bei den gestern in Döbeln stattgefundenen Bezirksmeisterschaften der Mädchen und Jungen 18 starteten
aus unserem Verein wieder 6 Nachwuchsspielerinnen und -spieler, wobei mit Flora und Timon sozusagen
schon "alte Hasen" am Tisch standen, während Lourdes, Neele, Cindy und Emil angetreten waren, um
Erfahrungen zu sammeln.
Flora bewies dabei recht eindrucksvoll, dass sie trotz der letzten durch Corona bedingten Trainingspausen
nichts von ihrer Spielqualität eingebüßt hat: Ohne einen Satz abzugeben, marschierte sie durch ihre
Vorrunde und gestaltete auch die Viertel- und Halbfinales sehr souverän. Nach einem kurzen Augenblick
der Aufregung im Finale, als sie gegen die Wilsdrufferin Mona Christof den ersten Satz abgab, erspielte
sie sich die anderen drei Sätze und sicherte sich damit den Einzeltitel in dieser Altersklasse.
Für die positive Überraschung des Tages sorgte Cindy mit ihrem 2. Platz in der Vorrunde und den Sprung
in das Achtelfinale. Diese Platzierung sollte ihr Mut machen und für die Zukunft richtungsweisend sein.
Neele und Lourdes, die beide zum ersten Mal bei einer BEM starteten, waren schon lange vorher sehr
aufgeregt und dementsprechend fielen auch ihre Ergebnisse aus. Mit ein klein wenig mehr Selbstvertrauen
sollten die beiden Mädels in absehbarer Zeit auch bei solch einem Event erfolgreich mitspielen können...
Timon, dessen Formkurve seit Wochen beständig nach oben ansteigt, hatte sich auch für diese BEM
viel vorgenommen, musste allerdings in seiner Vorrunde dem Dresdner Tom Riedlingshöfer knapp den Vortritt
lassen. Nach einem in fünf Sätzen gewonnen Achtelfinale war im Viertelfinale gegen den späteren Bezirksmeister
Nils Ullmann (1:3) Endstation. Auch wenn Timon damit sicherlich nicht ganz so zufrieden war, sicherte er sich
in der Platzierungsrunde durch einen weiteren knappen 3:2-Sieg über den Radebeuler Felix Poppe den Startplatz bei
den Landesmeisterschaften.
Emil startete zum ersten Mal für die Farben des TSV Graupa bei einer BEM und wollte erst einmal seine sehr
guten Trainingsleistungen bestätigen. Als sicherer Vorrundenzweiter - lediglich gegen den Radebeuler Oliver Roßmann
ein Spiel abgegeben - schaffte er auch den Sprung ins Achtelfinale. Hier kam es zum spannenden Schlagabtausch
mit dem Oelsaer Joshua Hertel, der am Ende in der Verlängerung des 5. Satzes das glücklichere Ende für sich hatte.
Peter Kraetsch











