Mittwoch, Feb 02, 2022 / Ulf Schmidt Alma und Konsti auf Reisen
Mit einer starken Vorstellung konnten unsere beiden Nachwuchstalente Alma und Konstantin am vergangenen Wochenende bei
den Mitteldeutschen Meisterschaften der Jugend 15 und 18 auf sich aufmerksam machen.
Bereits am Samstag spielte Alma als erst 12-jährige bei den U15-Mädchen ein megastarkes Turnier. Aus den sachseninternen
Duellen holte sie sich mit zwei Anfangssiegen und einer Niederlage gegen die spätere Siegern Katja Weller gleich den nötigen
Schwung für die Duelle gegen die Vertreterinnen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen. Erfreulich dabei war, dass Almas Spielverständnis und ihre Technik deutlich besser geworden sind und dass man trotz des coronabedingten Trainingsausfalles auch an ihrer Beinarbeit deutliche Fortschritte erkennen konnte. Das Problem an diesem Tag war die Länge des Turnieres, denn nach ungefähr 8 Spielen, teilweise über die volle Distanz von 5 Sätzen, merkte man Alma den Kräfteverschleiß deutlich an.
Trotzdem gelang es ihr im elften und letzten Spiel des Tages noch einmal deutlich 3:0 zu gewinnen, so dass am Ende ein sehr guter 7. Platz in der Tabelle stand (4:7 Spiele), wobei hier nur die Satzdifferenzen
gegen Alma entschieden hatten. Trotzdem: eine megastarke Leistung!
Auch Konsti spielte am Sonntag bei den U18-Jungen ein bärenstarkes Turnier, wobei in dieser AK der Einstand für einen 15-jährigen "Newcomer" noch schwerer
ist als in einer AK darunter. Aber Konsti ließ sich überhaupt nicht beirren und spielte sich Punkt für Punkt und Spiel für Spiel in dieses schwere Turnier hinein.
Beeindruckend wie immer seine Beinarbeit, aber auch technisch ist das alles sehr sehenswert, was unser junger Nachwuchssportler da spielt. Gegen teilweise
landes- und oberligaerfahrene Spieler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kämpfte Konsti wie immer vorbildlich und konnte ebenfalls 4 Spiele für sich entscheiden. Punktgleich mit drei weiteren Spielern landete er am Ende auf dem 10. Platz - eine Platzierung und Leistung, auf die er mit Recht stolz sein und die er in den kommenden Jahren noch ausbauen kann.
Peter Kraetsch











