Samstag, Feb 05, 2022 / Peter Kraetsch vom Wochenende - 1. Damen mit Blickrichtung Regionalliga
Oberliga Damen
Im ersten Spiel des neuen Kalenderjahres und dem fünften der Hinrunde der Mitteldeutschen Oberliga hatten unsere vier Damen des 1. Teams den TTC Elbe Dresden zu Gast an den heimischen Tischen. Nach der langen Spielpause (seit 20.11.21 hatte es kein Spiel mehr gegeben) war jeder Spielerin unseres Teams die Nervosität schon ein wenig anzumerken.
Auch als die Doppel relativ sicher an den TSV gingen, konnten die Spielerinnen noch nicht locker aufspielen. Selbst die sonst so souverän agierende Nr. 1, Katerina, brauchte im ersten Einzel des Tages zwei Sätze, ehe sie zeigen konnte, was für eine starke Spielerin sie ist, als sie mit 3:2 den 3. Punkt für das Team holte. Auch die anderen Damen spielten teilweise etwas fahrig und taktisch unrund, aber zum Glück hatten die Dresdner Damen nicht viel entgegenzusetzen, auch wenn Christin Wasser gegen Anne den Ehrenpunkt holen konnte.
Mit 9:1 fiel dieser Auftaktsieg trotzdem deutlich aus und brachte unseren Damen den Sprung von Platz 6 auf Platz 3 der Liga.
Bereits im nächsten Heimspiel gegen Sorgau könnte sich das Team mit einem Sieg weiter in Richtung Aufstiegsplatz Regionalliga vorarbeiten.
Bezirksliga Damen
Am Samstag ging es für 3. Damenmannschaft, bestehend aus Laura, Kathleen, Florentine und Cindy, endlich auch wieder zum Punktspiel. Der Gegner hieß TTC Elbe Dresden 4.
Sowohl Laura/Kathleen als auch Florentine/Cindy mussten im Doppel ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren. In der ersten Einzelrunde hatten Laura und Cindy gegen ihre Kontrahentinnen nicht viel auszurichten und auch Kathleen musste sich nach 5 Sätzen geschlagen geben. Florentine allerdings konnte ihr Einzel mit 3:1 für sich entscheiden.
Auch die 2. Einzelrunde ging komplett an die Dresdnerinnen, wobei Florentine und Cindy sich nur knapp mit 3:2 geschlagen gaben.
In der letzten Einzelrunde gewannen Laura und Kathleen ihre Spiele souverän mit 3:0. Florentine und Cindy gelang es leider nicht, noch einen Punkt beizusteuern.
Somit ging das Spiel letztendlich mit 11:3 an die Spielerinnen des TTC.
Peter Kraetsch











