Sonntag, Mär 20, 2022 / Peter Kraetsch Ein Mal Gold und zwei mal Bronze
Alma und Leann hießen die beiden Vertreterinnen unseres Vereins bei den Landesmeisterschaften der AK Jugend 13 am Samstag in Döbeln. Während Alma hier trotz ihrer kürzlich überstandenen Erkrankung und des damit verbundenen, fast zweiwöchigen Trainingsausfalls sicherlich zum Favoritenkreis gerechnet werden musste, war Leann als Neuling bei einer LEM entsprechend aufgeregt und hatte viel zu erzählen und zu fragen... ;-D
Im Doppel konnten Alma und ihre Partnerin Veronika Moor vom SV Dresden-Mitte ihrer Favoritenrolle voll gerecht werden: Nach einem Freilos und drei deutlich gewonnen Partien standen die beiden Mädels als Landesmeisterinnen fest und standen lachend auf dem obersten Treppchen. Leann und Thea Ulbricht (TTC Elbe Dresden) erspielten sich nach einem Freilos, einem deutlichen 3:0 und einer knappen 1:3-Niederlage die Bronzemedaille, über welche die beiden Mädels sich nach ein paar Tränen über die Halbfinalniederlage auch richtig freuen konnten.
Aufgrund des durch Krankheit dezimierten Starterfeldes spielte Leann in einer Dreiergruppe und konnte hier bei ihrem ersten Auftritt auf dieser Ebene auch überzeugen: Mit der ausgeglichenen Bilanz von 1:1 schaffte sie den Sprung in die Hauptrunde - ein Erfolg, auf den sie mit Recht stolz sein kann.
Alma konnte in ihrer Vorrunde locker gewinnen, auch wenn man in einigen Passagen schon die noch fehlende Spielpraxis sehen konnte. Nach einem kampflosen Achtelfinale hatte sie auch im Viertelfinale keine Probleme mit ihrer Gegenspielerin vom TTC Elbe Dresden. Im Halbfinale dann wartete mit Thea Ulbricht die nächste Spielerin von diesem Dresdner Verein, die deutlich ambitionierter in die Partie ging, als es Alma vielleicht erwartet hatte. Der 1. Satz ging ziemlich deutlich an das Dresdner Nachwuchstalent. Danach erspielte sich Alma recht sicher die nächsten beiden Sätze und fand streckenweise in ihr sehr gutes Angriffsspiel. Allerdings motivierte Thea sich danach noch einmal und kämpfte sich zurück in das Spiel, während Alma kräftemäßig nicht mehr viel entgegensetzen konnte. Schlussendlich schnappte sich Thea nach fünf Sätzen den Vizemeistertitel, während Alma am Ende auf dem Treppchen für den 3. Platz stand.
Nun heißt es für unsere beiden Mädels (und die anderen aus der Trainingsgruppe) wieder fleißig weiter zu trainieren, um mögliche Trainingsrückstände aufzuholen und für die nächsten Aufgaben vorbereitet zu sein...
Peter Kraetsch











