Montag, Dez 23, 2024 / Peter Kraetsch Ein denkwürdiges Doppel und ein bittersüßes Ende: Konstantins letzte Jugend-Landesmeisterschaft
Für die diesjährige Landesmeisterschaft der Altersklasse Jugend 19 reisten Konstantin und sein Coach Florian nach Borsdorf. Da es Konstantins letzte Teilnahme an diesem Turnier sein würde, hatte man sich viel vorgenommen, um gegen die besten Jugendspieler Sachsens zu bestehen.
Spektakulärer Auftakt im Doppel
Der Tag begann wie gewohnt mit den Doppelwettbewerben. Konstantin trat gemeinsam mit Alfons Tietze aus Görlitz an. Im Achtelfinale traf das Duo auf Meinhardt/Tinkl. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnten Konsti und Alfons das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.
Im Viertelfinale wartete mit Faltermeier/Piechotta aus Hohenstein-Ernstthal ein klar favorisiertes Team. Doch dieses Match entwickelte sich zu einem echten Krimi. Die ersten beiden Sätze gingen knapp mit 9:11 und 10:12 an die Gegner. Doch angetrieben von Alfons’ beeindruckenden Topspins und Konstis kraftvollen Vorhandschlägen aus der Halbdistanz, erkämpften sie sich den Satzausgleich. Im entscheidenden fünften Satz lagen die beiden zunächst mit 2:7 zurück. Doch was folgte, waren atemberaubende Ballwechsel, bei denen beide Spieler mehrfach mit spektakulären Punkten glänzten. Nach der Abwehr von vier Matchbällen triumphierten sie mit 15:13 und konnten ihr Glück kaum fassen.
Der Einzug ins Halbfinale war geschafft, wo sie auf Roßmann/Breitkopf vom TTV Dresden trafen. Auch hier zeigten die beiden eine starke Leistung. Die Kombination aus Alfons’ sicherem Spiel und Konstis aktiver Offensive zahlte sich aus. In einem weiteren spannenden Fünfsatzspiel gingen sie erneut als Sieger vom Tisch und zogen ins Finale ein – ein wahres Highlight für die Zuschauer.
Im Endspiel wartete mit Hoian/Bezghodkov das favorisierte Spitzendoppel des Turniers. Ein schwacher Start brachte Konsti und Alfons schnell in einen 0:2-Satzrückstand. Doch sie kämpften sich zurück, gewannen den dritten Satz und machten das Spiel noch einmal spannend. Am Ende fehlte jedoch das letzte Quäntchen Glück, und das gegnerische Doppel sicherte sich den Sieg im vierten Satz.
Trotz der knappen Niederlage war die Silbermedaille im Doppel ein riesiger Erfolg für Konsti und Alfons. Es bleibt abzuwarten, ob man dieses starke Duo in Zukunft noch einmal gemeinsam an der Platte sehen wird.
Ernüchterung im Einzel
Nach dem grandiosen Doppelerfolg ging es in die Einzelwettbewerbe. Leider konnte Konsti hier nicht an seine zuvor gezeigte Form anknüpfen. In der Gruppenphase gewann er das erste Spiel knapp im fünften Satz gegen Hegewald, verlor das zweite Spiel gegen Balazs mit 1:3 und setzte sich im dritten Spiel gegen Künast durch.
Der zweite Platz in der Gruppe reichte zwar für das Achtelfinale, doch hier unterlag Konsti einem auf dem Papier schwächeren Gegner. Sein gewohntes Spiel wollte einfach nicht funktionieren, und das, was im Doppel noch so grandios klappte , suchte man im Einzel vergeblich. Nur ab und zu ließ Konsti seine Klasse durchblicken, aber so endete die Einzelkonkurrenz enttäuschend früh.
Fazit: Ein bittersüßer Abschied
Trotz des überragenden Erfolgs im Doppel war die letzte Jugend-Landesmeisterschaft für Konsti von gemischten Gefühlen geprägt. Der Doppelerfolg bleibt ein Highlight, doch die verpasste Chance im Einzel hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. Mit seiner beeindruckenden Leistung im Doppel zusammen mit Alfons hat Konsti jedoch bewiesen, welches Potenzial in ihm steckt.
Peter Kraetsch