Sonntag, Okt 12, 2025 / Peter Kraetsch Spannender Wochenendrückblick


1. Bezirksliga Erwachsene

Zum Start in die neue Bezirksliga-Saison empfing unsere 2. Erwachsenen-Mannschaft am Samstag die Dritte des TTC Elbe Dresden. Da Dennis und Elia zeitgleich bei der Ersten in Leipzig im Einsatz waren, rückten Galina und Peter Dippe in die Aufstellung auf.

Trotz der Umstellungen erwischte das Team einen ordentlichen Start in die Partie. Die neuen Doppelkonstellationen funktionierten auf Anhieb: Galina / Timon überzeugten als Doppel 1 mit sicherem Spiel und starker Abstimmung, und auch Fritz / Sven zeigten sich gewohnt eingespielt und siegten souverän. Lediglich Joshua / Peter mussten ihren Gegnern nach engem Verlauf zum Sieg gratulieren. Damit stand eine 2:1-Führung nach den Doppeln zu Protokoll.

Im oberen Paarkreuz trafen Galina und Timon auf stark aufspielende Offensivakteure der Gäste. Timon zeigte phasenweise tolle Ballwechsel und kämpfte beherzt, blieb aber zweimal ohne Punktgewinn. Galina hingegen bewies Nervenstärke, kämpfte sich in ihre Partien hinein und konnte einen spannenden Fünfsatz-Krimi für sich entscheiden.In der Mitte lief es durchwachsen: Fritz fand gegen die sicher agierenden Dresdner nicht zu seinem Rhythmus und musste beide Spiele abgeben. Joshua hingegen fand immer besser in sein Spiel und konnte beide Einzel für sich entscheiden. Im unteren Paarkreuz agierte Sven etwas glücklos, während Peter Dippe im letzten Spiel des Tages noch einmal alles gab und mit einem verdienten Erfolg auf 6:9 verkürzte.

Auch wenn Elbe III als Favorit in die Begegnung gegangen war, wäre mit dieser Aufstellung vielleicht etwas mehr möglich gewesen. Dennoch geht die Niederlage insgesamt in Ordnung, und die gezeigte Leistung lässt für die kommenden Wochen hoffen. Der Fokus richtet sich nun auf das nächste Auswärtsspiel in zwei Wochen beim Landesliga-Absteiger Radeburg, wo die Zweite die ersten wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt anpeilen möchte.

Joshua Thomas


Sachsenliga Erwachsene - Sieg in Holzhausen

Am letzten Samstag gastierte unsere Erste Mannschaft bei der zweiten Mannschaft des TTC Holzhausen, die man aufgrund ihrer starken Spielerdichte durchaus zu einem der stärkeren Teams zählen kann. Unser TSV startete zudem ohne Robert und Annadie durch Elia und Dennis aus der 2. Mannschaft ersetzt wurden. Das grundlegende Ziel darin bestand unter dieser Konsellation darin, so viele Einzelpunkte wie möglich zu holen.

In den Doppeln kam es mit Erik/Dennis sowie Peter/Elia zu Kombinationen, die in den vergangenen Jahren oftmals erfolgreich aufspielen konnten. Wohingegen das eingespielte Doppel Christian/Florian als Graupaer Punktegarant ins Rennen ging. Diese taten sich allerdings gegen Neck/Schönherr zunächst schwer, fanden aber nach einem 1:2 Rückstand in ihr Spiel und brachten den ersten Punkt auf das Graupaer Konto. Erik/Dennis boten über nahezu drei Sätze dem Einserdoppel Gütschow/Saring in überragender Weise die Stirn. Allerdings verspielten beide eine 9:3 Führung im dritten Satz, wodurch die Holzhausenern wieder die Oberhand gewinnen konnten und letztendlich mit einem 3:1 für den Ausgleich sorgten. Peter/Elia waren mit dem jungen Offensivdoppel Schmiedecke/Künast komplett überfordert (0:3), was einen 1:2 Rückstand bedeutete.

In den Einzeln entwickelte sich ein sehr sehenswertes Sachsenligaspiel, in welchem so mancher Graupaer über sich hinauswuchs. Den Anfang machten Christian und Florian. Florian eröffnete und siegte in packenden fünf Sätzen gegen Gütschow, der wertetechnisch zu den besten Spielern der Liga gehört. Auch Christian legte mit einem 3:0 über Neck überragend nach und brachte die erneute Führung für unseren TSV. Erik und Peter spielten gegen den TTC erstmalig in der Mitte und waren spürbar gewillt, den guten Start unseres TSV fortzusetzen. Peter unterlag zwar gegen den sehr sicheren und erfahrenen Toni Saring, doch Erik setzte sich mit seinem abwechslungsreichen Abwehrspiel gegen Schmiedecke durch. Auch im unteren Paarkreuz legte Dennis nach, der sich nach großen Startschwierigkeiten gegen den Ersatzmann Schönherr zurückkämpfen konnte und verdient in vier Sätzen als Sieger vom Tisch ging. Elia tat sich gegen das junge Talent Künast äußerst schwer und musste diesen recht zügig zum Sieg gratulieren (0:3).

Nach der starken ersten Einzelrunde wuchs bei unserer ersten Mannschaft der Gedanke, etwas zählbares aus Holzhausen mitzunehmen. Und dieser Gedanke zeigte Wirkung! Christian und Florian knüpften an ihre starken Leistungen der ersten Runde an. Ersterer fegte förmlich Gütschow vom Tisch (3:0). Auch Florian ließ in engen Sätzen gegen Neck in keiner Sekunde locker und setzte sich mit 3:1 durch. Parallel zu Florian erspielte sich Erik gegen Saring in langen Ballwechseln Punkt für Punkt und erarbeitete sich einen sehr verdienten Einzelsieg (3:1) zum achten Punkt des TSV. Damit war bereits das Unentschieden besiegelt! Daran anknüpfen wollte unbedingt Peter, der siegessicher gegen Schmiedecke an den Tisch ging. Nach einer sehr starken 2:0 Satz- und 7:3 Punkteführung brachte allerdings eine Auszeit des Gegners eine unerwartete Kehrtwende in diesem Spiel, das am Ende mit einem 9:11 im fünften Satz verloren ging. Parallel dazu fanden Dennis und Elia am Nachbartisch gar nicht in ihr Spiel und unterlagen jeweils deutlich in drei kurzen Sätzen.

Es folgte das Entscheidungsdoppel, bei welchem auf Christian/Florian das Holzhausener Einserdoppel Gütschow/Saring wartete. Es entwickelte sich auch hier ein hochinteressantes und von sehr hohem Spielniveau geprägtes Doppel. Die ersten zwei Sätze gingen dabei zunächst deutlich an den TTC, doch Christian/Florian gaben sich nicht auf und konnten sich mit taktischer Raffinesse zurückspielen. Erst im fünften Satz fiel die Entscheidung zu Gunsten unserer ersten Mannschaft! Wahnsinn!!!

Mit dem 9:7 sammelt unser TSV unerwartete, aber sehr wichtige Punkte für den Klassenerhalt! Weiter geht´s am kommenden Samstagabend beim schweren Auswärtsspiel in Burgstädt.

Peter Kienast

« zurück

DANKE! ...FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG



Folge dem TSV Graupa in den Sozialen Medien



© TSV Graupa 2003-2025 - All rights reserved


Impressum