Sonntag, Nov 16, 2025 / Peter Kraetsch Ereignisreiches Wochenende


Landesliga Damen - Team Damen 4

Zum Auftakt eines ereignisreichen Wochenendes, an dem fast alle Teams im Einsatz und zudem noch Landesmeisterschaften waren, empfingen Charlotte, Pauline, Paula, Jannika und Pria am Freitagabend das Damenteam aus Oelsa.

Die Gäste, die in ihren Reihen neben viel Erfahrung auch Kaderspielerinnen aufbieten konnten, waren sicherlich von der Papierform her favorisiert. Allerdings kann man im Rückblick deutlich sagen, dass sich unsere Mädels etwas unter Wert verkauften und keine, außer in Ansätzen Paula, so richtig zeigen konnte, was sie eigentlich schon können. Trotz aller sehr guten Ansätze agierten unsere Spielerinnen zu ängstlich und ließen so die Gegnerinnen zur Entfaltung kommen.

Am Ende stand mit dem 2:12 eine etwas zu hohe Niederlage auf dem Spielprotokoll, die aber unsere Mannschaft überhaupt nicht entmutigen muss. Dem sehr jungen TSV-Team gehört die Zukunft und durch solche Spiele können sie nur lernen, sich auch mal durch schwierige Situationen zu kämpfen.


Sachsenliga Damen - erster Sieg für Team Damen 2

Charlotte, Svea, Hermine und Klara müssen in diesen Tagen fast englische Wochen absolvieren, da einige Spiele in dieser Liga verlegt bzw. vorgezogen werden mussten. Mit dem Auswärtsspiel am Sonnabend in Freiberg wartete die erste Hürde auf unsere 2. Damenmannschaft.

Die Gastgeberinnen, die ohne ihre kurzfristig verletzte Nr. 1 antreten mussten, legten gleich ordentlich vor, indem sie beide Doppel und das erste Einzel für sich entschieden und damit einen 3:0-Vorsprung herausarbeiteten. Svea und Klara brachten unsere Mädels wieder heran, aber die Freibergerinnen legten noch einmal nach - 2:4 aus Sicht des TSV.

In dieser schönen Regelmäßigkeit ging es dann immer weiter: unsere mannschaft holte zwei Punkte, die Silberstädterinnen einen. Beim Stand von 6:6 fokussierte sich alles auf die letzten beiden Einzel. Hier behielten Svea, die neben Klara alle ihre drei Einzel gewinnen konnte, und Charlotte mit ihrem 2. Einzelsieg die Nerven und sicherten der Mannschaft damit den ersten Punktgewinn.

Die berechtigte Freude über diese sehr gute Leistung kann nur kurz ausgekostet werden, denn bereits am kommenden Dienstag kommt mit dem TTC Elbe Dresden 2. die nächste schwere Aufgabe auf unser Team zu.


Bezirksklasse Erwachsene - weiße Weste behalten

Letzten Freitag war das Team Herren 3 in Freital zu Gast. Gegen die erste Mannschaft des Sportclubs sollte in dieser Saison der fünfte Sieg in Folge her. Bereits bei der Ansprache hat man uns als ungeschlagenen Tabellenführer die Favoritenrolle zugeschoben. Danach blieb uns also nichts anderes übrig, als abzuliefern und unsere Gegner nicht zu enttäuschen.

Da Sven fehlte, der durch Flora ersetzt wurde, gab es neue Doppelkonstellationen. Während Pi und Veit standesgemäß D1 bildeten, spielten Daniel und Flora an Zwei sowie Marvin und Eric an Drei. Diese Wahl sollte sich bezahlt machen. Alle waren zu Beginn der Begegnung hellwach. Alle drei Doppel konnten gewonnen werden, wenn auch mit dem ein oder anderen Herzkasper (von 2:0 auf 3:2 bei D1).

Weiter ging es mit den Einzeln. In der ersten Einzelrunde konnten wir den Punktestand auf 6:3 ausbauen. In allen drei Paarkreuzen wurden die Punkte geteilt. Besonders Veit ist hier zu erwähnen, der sich in einem fast verlorenen Spiel nach 0:2 stark zurückkämpft und die Partie doch noch mit 3:2 gegen Spfrd. Bandemer für sich entscheidet, während Eric, der nach einer 2:0 Führung in einem schon gewonnen geglaubten Spiel gegen Spfrd. Porrmann doch noch in den Entscheidungssatz muss, diesen doch glücklich mit 11:9 gewinnt. Auch in der zweiten Einzelrunde verliefen die Paarkreuzpartien ausgeglichen. Zwar sah Daniel gegen Richter kein Land (0:3), doch Pi konnte den alten Zwischenstand gegen Spfrd. Scheumann wiederherstellen (3:0). Veit, dem fast das gleiche Kunststück gegen Falk Hauptvogel wie gegen Bandemer gelang (diesmal aber 2:3 nach 0:2) und Flora verloren ihre letzten Einzel. Marvin und Eric siegten indes souverän, sodass am Ende ein 9:6 auf dem Ergebniszettel stand. Hier zahlt sich die Wahl der Doppelzusammenstellungen nun doppelt aus: Guter Start für die Moral und wichtiger Beitrag zum Sieg.

Damit bleibt Team Herren 3 mit 10:0 ungeschlagener Tabellenführer. Nächste Woche geht es weiter zuhause gegen TSV Leubnitz 2. Auch hier sind wieder Punkte fürs Konto drin.

Eric Fritzsche


Sachsenliga Erwachsene - Sieg in Schwarzenberg

Am gestrigen Samstag führte die Sachsenliga unsere Erste Mannschaft in das das tiefe Erzgebirge. Elia, der am Morgen noch für unsere Zweite im Einsatz war, ersetzte den ausgefallenen Erik. In den Doppeln ergaben sich komplett neue Konstellationen, da für Florian, aufgrund einer familiären Platinhochzeit(!), eine pünktliche Anreise schwierig war. Es resultierten Robert/Anna im Einserdoppel, Christian/Peter im Zweierdoppel und letztendlich Florian mit Elia im dritten Doppel, wodurch immer noch Hoffnung auf eine rechtzeitige Ankunft bestand.

Zunächst starteten Robert/Anna mit einem klaren Sieg (3:0). Parallel erkämpften sich Christian/Peter mit überragender Comeback-Qualität den Satzausgleich zum 2:2, verloren dann aber im Entscheidungssatz die Kürze im Aufschlag und folglich leider auch das Spiel. Zwischenzeitlich erwischte Florian eine Punktladung in der Ritter-Georg-Sporthalle und das Doppel konnte, anstatt einer kampflosen Punktabgabe, gespielt werden. Allerdings endete dieses zu Gunsten der Schwarzenberger (1:3), aber zum Einspielen reichte es für Florian allemal, was im weiteren Spielverlauf von großer Bedeutung sein sollte.

Den 1:2 Rückstand aus den Doppelspielen drehten Robert (3:1 gegen Volek) und Christian (3:0 gegen Polansky) mit zwei sehr starken Spielen zu Beginn der ersten Einzelrunde auf ein 3:2. Die knappe Führung hielt sich auch über weite Strecken des Punktspiels. Entscheidend dafür waren zunächst Florian (3:2 gegen Bergauer) und Peter (3:1 gegen Sklenar). Anna (2:3 gegen Gundermann) und Elia (2:3 gegen Knappe) unterlagen denkbar knapp, wodurch der Ausbau der Führung in der zweiten Einzelrunde erfolgen sollte. Hier überragte Christian erneut bärenstark (3:0 gegen Volek), allerdings kam Robert (0:3 gegen Polansky) im zweiten Spiel gar nicht zurecht.

Bei einem Spielstand von 6:5 folgten die letzten vier Spiele. Anna startete den Ausbau der Führung mit einer effektiven Taktik (3:0 gegen Bergauer). Florian folgte mit einer erneuten kämpferischen Leistung über die volle Distanz (3:2 gegen Gundermann). Den Siegpunkt steuerte im direkten Anschluss Peter herbei, der nach seinem ersten Einzelsieg in der Sachsenliga selbstbewusst in sein zweites Spiel startete und auch da triumphierte (3:1 gegen Knappe). Den Schlusspunkt setzte Elia, der nach einem sicher geglaubten 3:0 doch noch zwei Sätze verspielte, aber letztendlich im fünften Satz die Oberhand behielt und als Sieger (3:2 gegen Sklenar) vom Tisch ging.

10:5! Wahnsinn, das war eine überragende Mannschaftleistung, bei der unser TSV lediglich drei(!) Einzel an die Sachsenliga-erfahrenen Schwarzenberger abgeben musste. In der Tabelle klettert unsere Erste Mannschaft wieder zurück ins Mittelfeld und will da auch überwintern. Um dies zu erreichen, müssen in den abschließenden zwei Spielen der Hinrunde noch weitere Punkte eingefahren werden.

Weiter gehen soll es damit am 07.12. um 10 Uhr im Heimspiel gegen den SV Dresden-Mitte. Wir sehen uns und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

Peter Kienast

« zurück

DANKE! ...FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG



Folge dem TSV Graupa in den Sozialen Medien



© TSV Graupa 2003-2025 - All rights reserved


Impressum