Sonntag, Nov 16, 2025 / Peter Kraetsch TSV Nachwuchs spielt in Sachens Spitze mit


Am ersten Wochenende der diesjährigen Nachwuchs-Landeseinzelmeisterschaften trafen sich am Sonnabend die besten Jugend 11-Spielerinnen und -Spieler in Wilkau-Haßlau und am Sonntag die Besten der AK 15 in Borsdorf. Anbeiden Tagen spielten die Talente unseres vereins sehr gut mit.

Landesmeisterschaften Jugend 11

Mit Lena und Max hatten wir gleich zwei Kinder am Start, die zum Favoritenkreis gerechnet werden konnten. In den Doppelkonkurrenzen lieferten beide mit ihren Spielpartnern (Lena mit Hedwig Wiegand aus Leipzig und Max mit Gabriel Engelhardt aus Dresden) auch zuverlässig ab: Lena und Hedwig sicherten sich ungefährdet den Landesmeistertitel und Max und Gabriel mussten nur im Finale die Stärke der beiden Leutzscher Schmidt/Winkler anerkennen und erspielten sich damit den Vize-Meistertitel.

Beide, also Lena und Max, marschirten auch ohne Probleme durch ihre Vorrunden. Für Max war dann leider im Viertelfinale Endstation, als er gegen den Neusalzaer Rämisch keine richtigen Mittel fand. Lena kämpfte sich noch bis ins Halbfinale, in dem sie dann etwas überraschend die stark mit der Rückhand agierende Johanna Hinkelmann aus Geithain nach einem 1:3 ziehen lassen musste. Trotzdem kann sie über diesen 3. Platz stolz sein, vor allem auch deshalb, weil auf sie dann am Sonntag noch ein schweres Turnier wartete.

Landesmeisterschaften Jugend 15

Pauline und Lena reisten dann wie schon angesprochen nach Borsdorf, um im Kreis der besten U 15 .- Spielerinnen ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass mit Svea und Klara noch zwei weitere Spielerinnen am Start waren, die in unserer 2. Damenmannschaft in der Sachsenliga aufschlagen, die das Spielrecht für Einzelturniere dieser AK allerdings bei ihrem alten Verein, der SG Motor Wilsdruff, wahrnehmen.

In der Doppelkonkurrenz, in der Lena mit Vanessa Schaller aus Altmittweida und Pauline mit Amalia Mäke von Lok Pirna startete, lief es zumindest für Pauline/Amalia eher suboptimal, denn trotz eines starken Spieles und langen Kampfes im Viertelfinale bis in den Entscheidungssatz mussten sich die beiden Mädels schlussendlich der Kombination Heinicke/Wiegand in der Verlängerung knapp geschlagen geben. Lena und Vanessa schafften es dagegen bis ins Halbfinale, wo sie gegen Klara und Svea keine Chance hatten und sich über diese Bronzemedaille freuen konnten. Klara und Svea hingegen holten sich nach einem spannenden Finale den Titel in dieser Doppelkonkurrenz.

Pauline erwischte heute im Einzel keinen guten Tag und musste sich, nachdem sie bereits zwei Spiele in der Vorrunde verloren und sich das letzte Match gesichert hatte, mit dem 3. Platz ihrer gruppe begnügen und von da an zuschauen, was Lena noch so leisten würde. Und das alles sehr ordentlich, was Lena heute noch einmal zeigte. Als 2. aus ihrer Vorrunde gekommen, musste sie über die etwas schwerere Auslosung (ohne Freilos) sich durch die Endrunde kämpfen. Im Achtelfinale hatte sie gegen Alma Louise Wockatz aus Kubschütz, die sehr unangenehm mit einem Noppenbelag spielte, keine Probleme und fertigte sie kurzerhand 3:0 ab. Danach lieferte sie im Viertelfinale einen wahren Krimi gegen Nora Beger aus Oelsa, als sie nach einem ersten verlorenen Satz die nächsten beiden sehr souverän spielte, um dann wieder den 4. Satz abzugeben. Diesen holte sich Lena dann mit teilweise spektakulären Angriffsbällen und stand damit im Halbfinale dieser AK. Dort wartete schon Klara auf sie, um ihr unmissverständlich zu zeigen, dass die Entscheidung um den Titel nur über sie getroffen werden kann. Am Ende erkämpfte sich Lena mit dieser couragierten Vorstellung den 3. Platz, Klara wurde auch Landesmeisterin im Einzel.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder für diese starken Leistungen!

Peter Kraetsch

« zurück

DANKE! ...FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG



Folge dem TSV Graupa in den Sozialen Medien



© TSV Graupa 2003-2025 - All rights reserved


Impressum